Sarah Bruns

Recent Posts

Änderung des internationalen Erbrechts zum 17.08.2015 aufgrund der EU-Erbrechtsreform („Rom V“)

Ab dem 17.08.2015 regelt das EU-Erbrecht, welches nationale Recht angewendet wird, wenn Vermögen im EU-Ausland vererbt wird. Vom 17. August an gilt bei grenzüberschreitenden Nachlässen innerhalb der EU - mit Ausnahme von Großbritannien, Irland und ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Strafrecht

Der 6. Strafsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 17.12.2014 (n. 52393) entschieden, dass der Strafrichter vor einem Urteilserlass auf Vernachlässigung der familiären Unterhaltspflicht sehr gut abwägen müsse, ob ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Unterhaltsrecht/Zuweisung der ehelichen Wohnung

Der 1. Zivilsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 29.10.2014 (n. 23001) entschieden, dass die gerichtlich verfügte Zuweisung der ehelichen Wohnung direkte Exekutivwirkung entfalte und auch vorhergehenden ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Erbrecht/Steuerrecht

Der Steuersenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 26.11.2014 (n. 25116) entschieden, dass die Annahme einer Erbschaft unter dem Vorbehalt der Inventarerrichtung die Erben dann nicht vor den Forderungen des ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Haftungsrecht

Der 3. Zivilsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 27.11.2014 (n. 2520) entschieden, dass die berufliche Haftung des beurkundenden italienischen Notars nur für vorsätzliches Handeln, nicht jedoch für grobe ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Immobilienrecht

Der 2. Zivilsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom Der 2. Zivilsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 09.12.2014 (n. 25923) entschieden, dass ein Immobilienkaufvertrag bereits ...

> Weiterlesen

Rechtsprechung zum italienischen Scheidungsrecht

Der 6. Zivilsenat des Corte di Cassazione (ital. Bundesgerichtshof) hat mit Urteil vom 24.12.2014 (n. 27268) entschieden, dass es für eine Unterbrechung der ehelichen Trennungszeit mit dem Zeil der Scheidung nicht ausreiche, wenn die getrennt ...

> Weiterlesen

Italienisches Immobilienrecht – Immobilienerwerb in Italien

Interview mit dem Magazin casamia vom 26. November 2014

> Weiterlesen

Einführung der elektronischen Akte – Ende der Papieraktenberge

Bereits im letzten Sommer hat die Bundesregierung ein Gesetz verabschiedet wonach ab 2022 Anwälte, Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere Behörden nur noch über den elektronischen Rechtsverkehr rechtsverbindlich miteinander kommunizieren können. ...

> Weiterlesen

Kanzlei REISS Rechtsanwälte Avvocati Commercialisti gehört erneut zu den Top Kanzleien

Die Kanzlei REISS Rechtsanwälte Avvocati Commercialisti wurde vom Nomos Verlag in seinem Kanzleiführer „Kanzleien in Deutschland“ 2014 erneut als Topkanzlei hervorgehoben.

> Weiterlesen

Alles rund um die Kanzlei finden Sie hier: