Sarah Bruns

Recent Posts

Immobilienrecht

Das italienische Finanzamt hat in seiner Entscheidung Nr. 53/E vom 20. Mai 2014 festgelegt, dass der Kaufpreis bei einem Immobilienverkauf auch noch nach Abschluss des Kaufvertrages gezahlt werden kann. Üblicherweise ist in Italien in der Regel im ...

> Weiterlesen

Familienrecht

Gemäß einer Entscheidung des obersten italienischen Zivilgerichts, des Kassationsgerichts in Rom, vom 27. Mai 2014 kann der nacheheliche Ehegattenunterhalt reduziert oder vollständig widerrufen werden, selbst wenn die Ehefrau während der Ehezeit für ...

> Weiterlesen

Geplante Neuigkeiten im italienischen Steuerrecht – Ankurbelung der Wirtschaft

Nach langen Diskussionen innerhalb des Ministerrats hat Matteo Renzi mitgeteilt, dass die italienischen Arbeitnehmer ab Ende Mai 80 Euro mehr im Monat verdienen sollen durch Kürzung der Einkommensteuer (IRPEF). Auch soll die regionale ...

> Weiterlesen

Obligatorische Mediation in Italien erneut auf dem Prüfstand

Der Staatsrat hat am 12. März 2014 den vom OAU (Anwaltsvertretung in politischen Fragen der nationalen Anwaltskammer) eingelegten Einspruch über die Notwendigkeit der verbindlichen Mediation vor bestimmten Gerichtsverfahren zurückgewiesen. Diese ...

> Weiterlesen

Ratgeber zum Thema „Internationales Erbrecht Italien“ erschienen - Richtig erben auf Italienisch

Frankfurt, 22.04.2014: „Positiv fallen die Beispiele und auch die ganz praktische „Ausfüllanleitung“ auf“, zieht der Autor in der ErbR, der Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, sein Fazit zum neuesten Buch von Dr. Jürgen Reiß. Der ...

> Weiterlesen

Das JURAcon Jahrbuch 2014 ist veröffentlicht - Was müssen angehende Anwälte zum Berufseinstieg wissen?

Frankfurt, 16.04.2014: „Hören Sie auf keinen Arbeitsmarkttrend oder Berufschancen-Prognosen. Machen Sie das, worauf Sie Lust haben.“ Das ist nicht etwa der Rat eines Life-Coachs, sondern der des deutsch-italienischen Rechtsexperten Dr. Jürgen Reiß. ...

> Weiterlesen

Der Fall Bosch: Risiko Doppelbesteuerungsabkommen

Große Konzerne nutzen viele Möglichkeiten, um legal Steuern zu sparen. Nicht selten werden komplizierte Konstrukte mit Tochterfirmen in europäischen Ländern entwickelt, um am Ende die Steuerlast auf ein Minimum zu reduzieren. So haben Apple, Google, ...

> Weiterlesen

Amanda Knox – Verurteilung zu 28 Jahren Haft

Das Berufungsgericht (Corte d’Appello) in Florenz hat den Freispruch von Amanda Knox und Raffaele Sollecito in dem weltweit Aufsehen erregenden Prozess wegen Mordes aufgehoben. Amanda Knox wurde zu einer Haftstrafe von 28 Jahren und 6 Monaten ...

> Weiterlesen

Italien will Steuermoral verbessern

In Italien wird die Steuerhinterziehung mitunter immer noch als „Kavaliersdelikt“ in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Im abgelaufenen Jahr 2013 sollen nach Schätzungen des Rechnungshofs in Italien rund EUR 130 Milliarden an Steuern hinterzogen ...

> Weiterlesen

Italienisches Erbrecht - Fachbuch von Rechtsanwalt und Avvocato Dr. Jürgen Reiß in der 3. Auflage bei C.H. Beck erschienen

Zum 16. Dezember 2013 ist das von Rechtsanwalt und Avvocato Dr. Jürgen Reiß geschriebene Fachbuch zum italienischen Erbrecht im Verlag C. H. Beck erschienen. Die neue, 3. Auflage wurde erstmals von Rechtsanwalt und Avvocato Dr. Jürgen Reiß als ...

> Weiterlesen

Alles rund um die Kanzlei finden Sie hier: