Impressum

REISS GbR

vertreten durch: Dr. Jürgen Reiß und Dr. Christian Pfeifer

Bockenheimer Landstraße 101
D – 60325 Frankfurt am Main

Telefon
+49 (0) 69 74 74 38 00

Telefax
+49 (0) 69 74 74 38 0 20

E-Mail
reiss@kanzlei-reiss.de

USt-IdNr.: DE227770811

Verantwortlicher im Sinne des Presserechts und des § 5 des Digitale-Dienste-Gesetz (DGG):

Dr. Jürgen Reiß (Anschrift wie oben)

Berufshaftpflichtversicherung:

Allianz Versicherung AG
Uhlandstraße 2
70182 Stuttgart

Die Kanzlei wird in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) betrieben. Verantwortliche Personen:

Dr. Jürgen Reiß
Bockenheimer Landstraße 101
60325 Frankfurt am Main

Dr. Christian Pfeifer
Karlsruhe -Park Arkaden
Ludwig-Erhard-Allee 10
76131 Karlsruhe

Die GbR wird jeweils einzelvertretungsberechtigt durch die Gesellschafter Dr. Jürgen Reiß und Dr. Christian Pfeifer vertreten. Der Rechtsanwalt Dr. Reiß ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main. Rechtsanwalt Dr. Pfeifer ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe.

Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Reiß ist zugleich als Avvocato in Mailand, Italien, zugelassen.

Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

– Bundesanwaltsgebührenordnung (BRAGO) bei Erteilung des unbedingten Auftrags vor dem 01.07.2004

– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bei Erteilung des unbedingten Auftrages nach dem 01.07.2004

– Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)

Die Übergangsvorschriften des Gebührenrechtes richten sich nach den §§ 60 und 61 RVG. Die berufsrechtlichen Regelungen können bei den zuständigen Rechtsanwaltskammern Karlsruhe und Frankfurt am Main eingesehen werden. Sie finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de/.

Vermeidung von Interessenkonflikten 

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Schlichtung 

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f. BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle[at]brak.de).

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Unverbindlichkeit der Informationen

Die Inhalte dieser Websites, insbesondere der Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.

Unverbindlichkeit von Auskünften

Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Rechtsberatung.

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!

Vereinbaren Sie ein kostenloses sowie unverbindliches Erstgespräch mit unseren Anwälten. Sie erreichen uns direkt in der Zentrale in Frankfurt und an jedem unserer Standorte. 

Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme steht Ihnen zudem unser praktisches Kontaktformular zur Verfügung, in welchem Sie alle wichtigen Informationen angeben und übersenden können. Wir melden uns dann schnellstmöglich innerhalb eines Werktages bei Ihnen. Selbstverständlich können Sie mit dem Kontaktformular auch nur einen Rückruf vereinbaren.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und respektieren Ihre Privatsphäre. Damit wir Sie kontaktieren können, benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Um mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, müssen wir Ihre angegebenen Kontaktdaten speichern und verarbeiten. Nähere Informationen zu Ihren Rechten und wie wir Ihre Daten verarbeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Kontaktaufnahme telefonisch/Mail
Datenschutz

Unsere Standorte

Nachfolgend ist aufgeführt, wo Sie uns erreichen. Überall dort wird Ihnen kompetent weitergeholfen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns.