Selbstanzeige soll verschärft werden
Die Finanzministerkonferenz hat eine deutliche Verschärfung der Selbstanzeige beschlossen. Der Plan hierzu sieht drei Eckpunkte vor: 1. Zukünftig...
17. Juni 2025
§ 97 I 3 InsO verbietet, dass Informationen, die aufgrund der insolvenzrechtlichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten über einen Schuldner bekannt werden, in einem Strafverfahren oder auch in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verwendet werden.
Der BGH hat in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung (BGH, Beschluss vom 26.7.2017 – 3 StR 52/17) entschieden, dass ein Verstoß gegen das in § 97 I 3 InsO geregelte Verwendungsverbot nicht zu einem Verfahrenshindernis verführt. Verfahrenshindernisse verbieten nämlich bereits die Anklage einer Straftat.
Bei einem solchen Verstoß liegt laut dem BGH nur ein Beweisverwertungsverbot vor, was unter Umständen eine sogenannte Fernwirkung haben kann und sämtliche Beweise, welche mittelbar aus dem unverwertbaren Beweis erlangt wurden, in den Verfahren als nicht verwertbar gelten.
Die aus amerikanischen Filmen und Serien bekannte Fernwirkung von Beweisverwertungsverboten ist im deutschen Recht allerdings überaus selten.
Die Finanzministerkonferenz hat eine deutliche Verschärfung der Selbstanzeige beschlossen. Der Plan hierzu sieht drei Eckpunkte vor: 1. Zukünftig...
Bundesjustizminister Heiko Maas und die Landesjustizministerkonferenz planen eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. Insbesondere der...
Das japanische Unterhaus hat ein Gesetz zur Bestrafung von Kinderpornographie verabschiedet. Danach können Personen, die Pornovideos und Fotos realer...