Als letztes Industrieland: Japan will Besitz von Kinderpornographie verbieten

Das japanische Unterhaus hat ein Gesetz zur Bestrafung von Kinderpornographie verabschiedet. Danach können Personen, die Pornovideos und Fotos realer Kinder zur „Befriedigung ihrer sexuellen Bedürfnisse“ besitzen, mit Geldstrafe bis zu 1,0 Millionen Yen (etwa EUR 7.160,00) oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden. Pornografische Darstellungen von Kindern in Mangas und Anime-Filmen sollen aber legal bleiben. Das Gesetz muss nun noch vom Oberhaus verabschiedet werden. Wer derzeit noch kinderpornographische Bilder oder Videos besitzt, hat nach Verabschiedung des Gesetzes ein Jahr Zeit, um diese zu vernichten. Während die Produktion und Verbreitung von Kinderpornos in Japan seit 1999 verboten ist, war der Besitz bisher nicht strafbar. Nach jahrelanger internationaler Kritik hat sich Japan nun als letzte Industrienation entschlossen, den Besitz von Kinderpornographie unter Strafe zu stellen.

Neuer Gesetzesentwurf zur Strafbarkeit von Kinderpornographie erhitzt Gemüter

Der von Justizminister entwickelte und nun in den Bundestag eingebrachte Gesetzesentwurf zur Änderung der Strafbarkeit des Besitzes von...

Mehr lesen

Bundestag beschließt neues Gesetz gegen Kindesmissbrauch

Vergangene Woche hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, dass Kinder und Jugendliche vor Missbrauch und uner-laubten Nacktaufnahmen schützen...

Mehr lesen

Fahrverbot für Steuersünder?

Nach dem Vorschlag des nordrhein-westfälischen Justizministers Thomas Kutschaty sollen Steuerbetrüger künftig auch mit Fahrverboten bestraft werden...

Mehr lesen