Anklage wegen Cum-Ex-Geschäften

Wie versprochen halten wir Sie im Verfahren hinsichtlich der Cum-Ex-Geschäfte auf dem laufenden: Laut der Süddeutschen Zeitung, dem NDR und WDR hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Landgericht Wiesbaden nun Anklage gegen Hanno Berger, den Entwickler des komplizierten Cum-Ex-Modells, sowie gegen frühere Aktienhändler der Hypo-Vereinsbank erhoben.

Zuständig für das Verfahren ist nun die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Wiesbaden. Laut Medienangaben
wurden ans Landgericht Wiesbaden rund 50.000 Seiten Ermittlungsakte plus eine sehr lange Anklageschrift geliefert.
In den letzten Jahren hatten sich die Staatsanwaltschaften in Frankfurt, Stuttgart, München, Köln und Düsseldorf
mit den Cum-Ex-Geschäften intensiv befasst, insgesamt sind um die 100 Beschuldigte ermittelt worden und die
Cum-Ex-Geschäfte sollen den Staat mehrere Milliarden Euro gekostet haben.

Da die Angeklagten bisher jeglichen Vorwurf bestreiten, wird es spannend sein, den Prozess zu verfolgen. Den Staats-
anwaltschaften soll dieser Prozess als eine Art Musterprozess dienen, der sicher bis in die letzte Instanz bis zum Bundesgerichtshof in Karlsruhe durchgefochten werden wird.

Strafverfahren gegen Stefan Mappus wegen Untreue eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Stefan Mappus mangels...

Mehr lesen

Ermittlungen wegen Verkauf des Frankfurter Rennbahngeländes

Der Frankfurter Rennklub hat mit einer Strafanzeige die Ermittlungen gegen zwei Politiker in Gang gesetzt, die im Zusammen-hang mit dem Verkauf des...

Mehr lesen

Cum Ex: Mutmaßlicher Drahtzieher soll vor Anklage stehen

Nach Recherchen der FAZ und der Neuen Juristischen Wochenschrift soll die Anklage gegen Hanno Berger bevorstehen. Er soll sich das Konzept der...

Mehr lesen