Strafverfahren gegen Stefan Mappus wegen Untreue eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Stefan Mappus mangels hinreichenden Tatverdachts nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Gegen Mappus war im Zusammen-hang mit dem Kauf von EnBW Aktien durch das Land Baden-Württemberg im Jahr 2010 wegen des Verdachts der Untreue bzw. Beihilfe zur Untreue ermittelt worden. Die Staatsanwaltschaft sieht jedoch nach 2-jährigen Ermittlungen keinen
hinreichenden Tatverdacht. Zwar habe Mappus bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags über Aktien seine Vermögens-betreuungspflicht verletzt. Ihm fehle allerdings der notwendige Vorsatz hinsichtlich eines Vermögensschadens für das
Land erklärte die Staatsanwaltschaft.

Middelhoff zu 3 Jahren Haft verurteilt

Das Landgericht Essen hat heute den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des mittlerweile insolventen Arcandor Konzerns Thomas Middelhoff wegen Untreue...

Mehr lesen

Ermittlungsverfahren wegen Untreue gegen Bürgermeister von Haigerloch

Gegen den Bürgermeister von Haigerloch ist nach Presseberichten ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue eingeleitet worden. Hintergrund sind drei...

Mehr lesen

Anklage gegen Eschborner Bürgermeister zugelassen

Das Landgericht Frankfurt hat jetzt die Anklage der Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen Mathias Geiger, den amtierenden Bürgermeister von Eschborn,...

Mehr lesen