Ermittlungen wegen Verkauf des Frankfurter Rennbahngeländes

Der Frankfurter Rennklub hat mit einer Strafanzeige die Ermittlungen gegen zwei Politiker in Gang gesetzt, die im Zusammen-hang mit dem Verkauf des Frankfurter Rennbahngeländes an den DFB stehen.

Das Gelände wurde für 6,8 Mio € an den DFB veräußert, der dort ein Leistungszentrum errichten möchte. Der Frankfurter Rennklub geht von einem viel zu geringen Verkaufspreis aus und kritisiert den Verkauf ohne öffentliches Gebot und erstattete aus diesem Grund Strafanzeige.

Die Stadt Frankfurt am Main hält den Preis dagegen offenbar für angemessen. Ob zukünftig noch Pferderennen stattfinden muss jedoch genauso abgewartet werden, wie die Frage, ob die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, insbesondere gegen die zwei im Visier stehenden Politiker, einen Anfangsverdacht für eine Straftat feststellen wird.

Versiegt die Eschborner Steueroase ?

Die hessische Kleinstadt Eschborn liegt in der Nähe zum Finanzzentrum der Republik in Frankfurt am Main. Dank einer sehr niedrigen Gewerbesteuer hat...

Mehr lesen

S & K – Prozess führt die Frankfurter Justiz an die Belastungsgrenze

Es ist alles andere als ein gewöhnlicher Strafprozess, der gegen die Unternehmer von S & K geführt wird. 11.000 geschädigte Anleger, eine...

Mehr lesen

Durch falsche Schülerkartei Millionen erschlichen? Untreueermittlungen gegen Personal einer Frankfurter Grundschule

Der Vorwurf ist sehr einmalig in der Geschichte der strafrechtlichen Ermittlungen. Eine Frankfurter Grundschule soll über Jahre hinweg zu hohe...

Mehr lesen