Experten für schweizerisches Recht

Die Kanzlei mit besonderer Kompetenz für schweizerisches Recht Die Anwaltskanzlei Dr. Reiß & Collegen bietet Ihnen Experten für schweizerisches Recht.

> Weiterlesen

Steuerrechtliche Tipps für eine GmbH (s.r.l.) nach italienischem Recht

Kurzzusammenfassung ital. Steuersystem für S.r.l. Ein erstes Gesamtbild der italienischen Regelung der steuerlichen Angelegenheiten wird schon durch die Darstellung in englischer Sprache, die für die (Firma) vorbereitet wurde, gegeben.

> Weiterlesen

Steuerrechtliche Tipps für eine GmbH (s.r.l.) nach italienischem Recht

Kurzzusammenfassung ital. Steuersystem für S.r.l. Ein erstes Gesamtbild der italienischen Regelung der steuerlichen Angelegenheiten wird schon durch die Darstellung in englischer Sprache, die für die (Firma) vorbereitet wurde, gegeben.

> Weiterlesen

Abfindungs- und Schadensersatzansprüche eines dirigente bei Beendigung des Vertragsverhältnisses

1) Abfindung aufgrund der Betriebszugehörigkeit Trattamento di fine rapporto, art. 2120 CC - für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit ist eine Abfindung geschuldet, die dem jeweiligen Jahresverdienst geteilt durch 13,5 entspricht - für die einzelnen ...

> Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Einstufungen von Arbeitsnehmern nach italienischem Recht

Kategorien der höheren Arbeitnehmer Dirigente

> Weiterlesen

Risiken bei der Gründung einer Betriebsstätte in Italien

Verfasst von Herrn Steuerberater Dott. Giorgio Montanari, Partner der Anwaltskanzlei Dr. Reiß & Collegen am 21. April 2009

> Weiterlesen

Risiken bei der Gründung einer Betriebsstätte in Italien

Verfasst von Herrn Steuerberater Dott. Giorgio Montanari, Partner der Anwaltskanzlei Dr. Reiß & Collegen am 21. April 2009

> Weiterlesen

Tipps für die Gründung einer GmbH in der Schweiz

Grundlegende Informationen Gründung einer GmbH nach schweizerischem Recht 1) Allgemeine Ausführungen betreffend einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach schweizerischem Recht: - Mindeststammkapital CHF 20‘000.00 - Sitz der ...

> Weiterlesen

Tipps für die Gründung einer GmbH in der Schweiz

Grundlegende Informationen Gründung einer GmbH nach schweizerischem Recht 1) Allgemeine Ausführungen betreffend einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach schweizerischem Recht: - Mindeststammkapital CHF 20‘000.00 - Sitz der ...

> Weiterlesen

Möglichkeiten der Beschäftigung von Arbeitnehmern in Italien

Durch die sog. „Biagi“-Reform, benannt nach dem im März 2002 in Bologna durch die Hand von Terroristen ermordeten bologneser Arbeitsrechtsprofessors Marco Biagi, wurden einige überkommene arbeitsrechtliche Regelungen grundlegend reformiert und ...

> Weiterlesen

Alles rund um die Kanzlei finden Sie hier: