Sarah Bruns

Recent Posts

Italienisches Immobilienrecht

Der italienische Kassationshof hat mit Urteil Nr. 8146 vom 22.04.2016 verkündet, dass die Einstufung einer Immobilie im Kataster ohne jegliche Berücksichtigung der Wohnfläche nicht ausschließt, diese letztlich als Luxusimmobilie zu bewerten.

> Weiterlesen

Italienisches Strafrecht – Strafvollstreckung im EU-Ausland

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat mit Urteil vom 05. April 2016 in den verbundenen Rechtssachen C-404/15 und C-659/15 PPU verkündet, dass die Vollstreckung eines Haftbefehls in einem europäischen Mitgliedstaat nicht erfolgen darf, wenn ...

> Weiterlesen

Italienisches Erbschaftssteuerrecht

Seit dem 01. April 2016 können in Italien Steuern, Zinsen und Sanktionen für die Einreichung der Erbschaftsmeldung durch das F24-Formular bezahlt werden. Inzwischen ist durch die Regierung eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer ...

> Weiterlesen

Schenkung von Immobilien in Italien

Der italienische Corte di Cassazione hat mit Urteil vom 30. März 2016 (n. 6069) verkündet, dass die Schenkungen zwischen Eheleuten in Italien nicht der Schenkungssteuer unterliegen, auch wenn deren Wert unterhalb des Freibetrags liegt. Die ...

> Weiterlesen

Folgen Trunkenheitsfahrt Italien

Wer in Italien unter Alkoholeinfluss Auto fährt, riskiert bei höheren Alkoholwerten nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch die Beschlagnahme des Fahrzeugs, wenn er Eigentümer desselben ist.

> Weiterlesen

Italienisches Immobilienrecht

In Italien müssen wie in Deutschland auch jährlich Steuern für Immobilieneigentum gezahlt werden. Diese Steuern (IMU) werden aber nicht seitens der Behörden mitgeteilt, sondern müssen vom Eigentümer selbst berechnet werden und sind regelmäßig in ...

> Weiterlesen

Italienisches Recht – Erbschaftsteuern

Umfasst eine Erbschaft Vermögen in Italien, z.B. eine Immobilie, muss grundsätzlich auch in Italien Erbschaftsteuer gezahlt werden, die auf die in Deutschland gezahlte Erbschaftsteuer angerechnet wird. Die Freibeträge für Eltern, Kinder und Enkel ...

> Weiterlesen

Italienisches Strafrecht

Straftaten in Italien werden nach italienischem Strafrecht verfolgt, nicht nach deutschem Recht, auch wenn der Täter Deutscher ist und in Deutschland wohnt. Ist der Täter im Prozess nicht anwesend, kann er dennoch in Italien verurteilt werden. Das ...

> Weiterlesen

Internationales Nachlasszeugnis

Mit der seit dem 17.08.2015 geltende EU-Erbrechtsreform wurde ein Europäisches Nachlasszeugnis eingeführt, welches durch Erben oder Testamentsvollstrecker ohne zusätzliche gerichtliche Anerkennung im EU-Ausland und somit auch in Italien verwendet ...

> Weiterlesen

Italienisches Erbrecht – gemeinschaftliche Testamente

Die seit dem 17.08.2015 geltende EU-Erbrechtsreform bringt neue Fragestellungen bei gemeinschaftlichen Testamenten u. Erbverträgen von Eheleuten, bei denen ein Ehepartner Italiener ist. In diesen Ländern sind Ehegattentestamente grundsätzlich ...

> Weiterlesen

Alles rund um die Kanzlei finden Sie hier: