Selbstanzeige soll verschärft werden
Die Finanzministerkonferenz hat eine deutliche Verschärfung der Selbstanzeige beschlossen. Der Plan hierzu sieht drei Eckpunkte vor: 1. Zukünftig...
17. Juni 2025
Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres mehr als ver-doppelt. So erstatten bis zum 30.06.2014 insgesamt 22.600 Steuersünder Selbstanzeige bei den zuständigen Behörden wegen ausländischer Kapitaleinkünfte. Im Vorjahr waren im selben Zeitraum lediglich 9.200 Selbstanzeigen eingegangen. Die meisten Selbstanzeigen gingen in Baden-Württemberg ein, wo mehr als 5.000 Bürger Selbstanzeige erstatteten. 2014 dürfte damit wohl das Rekordjahr werden, was die Erstattung von Selbstanzeigen angeht. Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 2010, als insgesamt 27.600 Selbstanzeigen bei den Steuerbehörden eingingen. Den „Boom“ der Selbstanzeigen führen die Behörden unter anderem auf die Steueraffären von Prominenten wie die Fälle Uli Hoeneß und Alice Schwarzer zurück.
Die Finanzministerkonferenz hat eine deutliche Verschärfung der Selbstanzeige beschlossen. Der Plan hierzu sieht drei Eckpunkte vor: 1. Zukünftig...
Erst seit Anfang Dezember 2015 ist der neue Straftatbestand der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung in Kraft. Bereits kurz nach Inkrafttreten...