Gemäß einer Entscheidung des obersten italienischen Zivilgerichts, des Kassationsgerichts in Rom, vom 27. Mai 2014 kann der nacheheliche Ehegattenunterhalt reduziert oder vollständig widerrufen werden, selbst wenn die Ehefrau während der Ehezeit für die Erziehung der Kinder auf eine eigenständige Arbeitstätigkeit verzichtet hatte, sofern sie nach der Ehe eine Erbschaft erhalten sollte.
Ausgleich bei Schenkungen von geringem Wert
Nach einer Entscheidung des Kassationsgerichts in Rom sind auch Schenkungen von nur geringem Wert unter den Erben ausgleichspflichtig, sofern es